Verehrtes Publikum,

wir begrüßen Sie ganz im Zeichen der Musik zur neuen Saison 2022/2023. Mit viel Freude, musikalischem Engagement und Zuversicht um die Musik möge das nachstehende Programm – aufgestellt von dem Ihnen bereits gut bekannten Herrn Daniel Stabrawa – in seiner Gesamt- und Ausgeglichenheit Ihre Erwartungen mehr als erfüllen.

ZUVERSICHT, dass nicht neue Covid19-Wellen unseren Konzertkalender stören; aber auch Hoffnung, dass die derzeit mehr als beunruhigenden Zeiten die FREUDE an der Musik mit all ihrer Entspannung, Inspiration, Muße aber auch Unterhaltung nicht noch mehr trüben. Nutzen wir sie eher als Ausgleich für die belasteten Gefühle aus schrecklichen Nachrichten über Kriegsgeschehen und den Unsicherheiten aus weiteren drohenden Konflikten. Musik hilft.

FREUDE auch darüber, dass wir seit dieser Spielzeit mit Daniel Stabrawa eine kreative Künstlerpersönlichkeit an unserer Seite wissen, die die künstlerisch-musikalischen Geschicke des DKO positiv prägen wird. Als Erster Konzertmeister der Berliner Philharmoniker (nun in Ruhestand) konzertierte er nicht nur weltweit unter der Leitung namhafter Dirigenten, sondern trat auch als Solist und Dirigent an das internationale Podium.

Unser ENGAGEMENT FÜR DIE MUSIK bietet Ihnen neben unserer Abonnementreihe mit sechs Konzerten im Detmolder Konzerthaus zwei weitere Sonderkonzerte an. Darüber hinaus wird das DKO seine bekannte Spielfreude auch im Norden, Süden und Osten des Bundesgebietes unter Beweis stellen und bei einer Tournee in Hamburg, Esslingen bei Stuttgart und im Leipziger Gewandhaus gastieren. Selbstverständlich ist das DKO wiederum an schönen Spielorten in der Region OWL regelmäßig zu erleben; wie z. B. in Brakel oder in der Abteikirche Corvey. Auch mit der HfM Detmold nimmt es seine Zusammenarbeit für die „Werkstattkonzerte Kirchenmusik“ und der „Chef-Banda“, dem Probenorchester für die Dirigentenklasse, wieder auf. Mit den Konzerten der Musikvermittlung bringt das Orchester die klassische Musik in Schulen der Region und wird mittels einer App auch musikvermittelnd digital abrufbar sein.

Wir sind uns darüber bewusst, dass Ihre Treue und vielfältige Unterstützung, Spenden sowie Sponsoring sowie auch die fördernden Maßnahmen des Landes Nordrhein- Westfalen (vertreten durch die Bezirksregierung in Detmold), die Stadt Detmold und den Landesverband Lippe eine unabdingbare Grundlage für unser Tätigsein darstellen. Hierfür bedanken wir uns ganz herzlich.

Bleiben Sie auch die Saison 2022/2023 an unserer Seite und genießen Sie mit uns das Erlebnis Musik!

Heinz-Fr. Schierenberg, Vorsitzender